FAQ
FAQ – Häufig gestellte Fragen | Auto-Vertrag.de
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Was ist auto-vertrag.de?
Auto-vertrag.de ist eine benutzerfreundliche Online-Plattform zur Erstellung von rechtssicheren Kfz-Kaufverträgen. Ob für Privatverkauf, gewerblichen Verkauf oder Leasingrückgabe – wir bieten eine digitale Lösung für die schnelle und unkomplizierte Vertragserstellung. Unsere Tools und Vorlagen sind speziell auf den Automobilbereich zugeschnitten, was die Nutzung für Händler, Privatpersonen und Leasinggesellschaften einfach und zeitsparend macht.
2. Für wen ist die Plattform geeignet?
Auto-vertrag.de ist ideal für Privatpersonen, Autohändler, Leasinggesellschaften und Fuhrparkverwalter. Die Plattform ist so gestaltet, dass sie sich flexibel an die verschiedenen Bedürfnisse unserer Nutzer anpasst – von Gelegenheitsverkäufern bis hin zu gewerblichen Händlern, die regelmäßig Verträge erstellen müssen.
3. Wie funktioniert die Vertragserstellung?
Die Vertragserstellung erfolgt in wenigen, einfachen Schritten:
- Füllen Sie das Online-Formular mit den relevanten Fahrzeugdaten und den gewünschten Vertragsdetails aus.
- Wählen Sie Optionen wie Käufer-/Verkäuferdaten, Zustand des Fahrzeugs, Zahlungsweise und Zubehör aus.
- Ein vollständig ausgefüllter, rechtssicherer Vertrag wird automatisch generiert.
- Sie können den Vertrag herunterladen, ausdrucken oder mit der integrierten Signaturfunktion digital unterzeichnen.
5. Kann ich Verträge digital unterschreiben?
Ja, Sie können Verträge direkt über unsere Plattform digital unterzeichnen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, den Vertrag auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC zu signieren. Auch der Vertragspartner kann den Vertrag per Link digital unterschreiben, was Zeit spart und vollkommen rechtlich zulässig ist.
6. Welche Fahrzeugarten werden unterstützt?
Auto-vertrag.de unterstützt die Erstellung von Verträgen für eine Vielzahl von Fahrzeugarten, darunter:
- Personenkraftwagen (Pkw), einschließlich Benziner, Diesel, Elektro- und Hybridfahrzeuge
- Motorräder
- Transporter und Nutzfahrzeuge
- Wohnmobile
7. Was kostet die Nutzung von auto-vertrag.de?
Die grundlegende Nutzung der Plattform zur Vertragserstellung ist kostenlos. Für zusätzliche Funktionen, wie die digitale Signatur, den PDF-Download oder die Archivierung von Verträgen, fallen geringe Gebühren an. Wir bieten auch spezielle Flatrates für Vielnutzer oder gewerbliche Kunden an.
10. Kann ich meine Verträge später bearbeiten?
Ja, solange der Vertrag noch nicht unterschrieben wurde, können Sie alle Angaben nachträglich bearbeiten. Nach Abschluss der digitalen oder handschriftlichen Unterschrift ist der Vertrag jedoch endgültig und kann nicht mehr verändert werden.
11. Wie kann ich einen Vertrag drucken oder speichern?
Nachdem Sie den Vertrag erstellt haben, steht er Ihnen als PDF-Datei zur Verfügung. Sie können ihn direkt herunterladen, ausdrucken oder per E-Mail versenden. Bei Bedarf senden wir Ihnen den Vertrag auch auf Wunsch zu.
12. Gibt es eine mobile App?
Derzeit ist auto-vertrag.de als mobile-optimierte Web-App verfügbar. Eine native App für iOS und Android befindet sich in der Entwicklung und wird voraussichtlich im nächsten Quartal veröffentlicht.
13. Was passiert, wenn ich beim Ausfüllen einen Fehler mache?
Keine Sorge! Vor dem endgültigen Erstellen des Vertrags haben Sie die Möglichkeit, eine Vorschau zu sehen und alle Informationen zu überprüfen. Fehler können problemlos korrigiert werden. Nachdem der Vertrag jedoch unterschrieben wurde, ist keine Bearbeitung mehr möglich.
15. Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Wir akzeptieren alle gängigen Zahlungsmethoden, wie PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und SEPA-Lastschrift. Zahlungen werden sicher über unseren zertifizierten Zahlungsdienstleister abgewickelt.
17. Kann ich auto-vertrag.de gewerblich nutzen?
Ja, unsere Plattform kann auch von Autohändlern, Leasinggesellschaften und Fuhrparkmanagern gewerblich genutzt werden. Wir bieten spezielle Tarife und API-Anbindungen für Unternehmen. Kontaktieren Sie uns, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.
19. Was ist der Unterschied zu einem ADAC- oder Mustervertrag?
Im Vergleich zu statischen Vorlagen bieten wir einen dynamischen und individuell anpassbaren Vertrag, der sich automatisch an die eingegebenen Fahrzeug- und Vertragsdaten anpasst. Unsere Plattform ermöglicht die digitale Signatur, Archivierung und eine regelmäßige rechtliche Aktualisierung des Vertrags.
21. Was passiert, wenn mein Vertragspartner nicht unterschreibt?
Wenn Ihr Vertragspartner die digitale Unterschrift verweigert, bleibt der Vertrag im Entwurfsmodus. Sie können den Vertrag erneut versenden oder den Link zur Unterschrift weiterleiten. Bis zur Unterschrift fallen keine zusätzlichen Kosten an.
23. Gibt es eine Möglichkeit, den Zustand des Fahrzeugs genau zu dokumentieren?
Unsere Plattform bietet eine integrierte Checkliste zur Fahrzeugbewertung. Damit können Sie alle relevanten Schäden, Ausstattungen und Wartungsintervalle dokumentieren. Diese Informationen werden automatisch in den Vertrag übernommen, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.
25. Ist eine Fahrzeugübergabe mit Protokoll möglich?
Ja, Sie können zusätzlich zum Kaufvertrag ein Übergabeprotokoll erstellen. Darin können Sie den Fahrzeugzustand, den Kilometerstand und alle übergebenen Dokumente und Schlüssel dokumentieren. Das Protokoll wird zusammen mit dem Vertrag gespeichert und kann ebenfalls digital unterzeichnet werden.
26. Wie lange dauert die Vertragserstellung im Durchschnitt?
Die meisten Nutzer erstellen ihren Vertrag in weniger als 7 Minuten. Dank der klar strukturierten Eingabemaske geht der Prozess schnell und einfach. Wenn Sie bereits ein Konto haben und Daten gespeichert sind, geht es sogar noch schneller.
28. Was unterscheidet auto-vertrag.de von anderen Vertragsplattformen?
Auto-vertrag.de ist speziell auf den Automobilbereich ausgerichtet. Wir bieten maßgeschneiderte Funktionen wie die Fahrzeugbewertung, Übergabeprotokolle, Exporthilfen und Schadensdokumentation. Unsere Verträge sind vollständig rechtssicher, können digital unterzeichnet werden und werden kontinuierlich an aktuelle rechtliche Anforderungen angepasst.